Seelsorge und Beratung

Wenn Sie einen Gesprächspartner suchen, so sind die Pfarrpersonen der Evangelischen Kirchgemeinde Bürglen via E-Mail, Telefon oder auch per Brief gerne für Sie da – vertraulich und kostenlos.

Für persönliche Gespräche empfiehlt sich eine vorherige Terminvereinbarung.
Auf Wunsch führen wir auch Besuche im Spital durch.

Seelsorge  (Foto: Irene Bösiger)

Seelsorge (Foto: Irene Bösiger)

Kontakt » Pfarramt

Stichwort "Seelsorge" Eine einheitliche Definition von Seelsorge gibt es nicht. Wohl aber besteht ein weitgehender Konsens dahingehend, dass es sich bei Seelsorge um ein Gespräch im kirchlichen Kontext handelt.
Man könnte Seelsorge auch bezeichnen als das Bemühen um den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit und um dessen Beziehung zu Gott.

Nach evangelischem Verständnis ist seelsorgliches Handeln nicht an ein kirchliches Amt gebunden. Jeder Christ ist zur begleitenden Seelsorge im Sinne des Beistehens, Mittragens und des sich Einfühlens berufen und befähigt.
Im speziellen Sinne Seelsorger sind die Pfarrpersonen als ausgebildete und amtlich bestellte Seelsorger, deren Handeln über den rein begleitenden Aspekt hinausgehen und in eine beratende Seelsorge münden kann.
In diesem Fall geht es um einen nach methodischen Gesichtspunkten gestalteten Problemlösungsprozess, durch den die Eigenbemühungen des Ratsuchenden unterstützt werden.

Bereitgestellt: 30.11.2023    
 
aktualisiert mit kirchenweb.ch    Besuche evang-buerglen.ch: 0 online, 74 heute, 1122 Monat